Notariatskanzlei Dr. Gerhard WEINBERGER - Erstellung von Eheverträgen, Ehepakten und Ehe-Vorausaufteilungsvereinbarungen in Gmunden

Mit großer Freude und hoffnungsfroh gehen die meisten Menschen in die Ehe. Der Ehevertrag dient zur Absicherung beider Seiten, wenn Unklarheiten auftauchen. Sein Zweck ist es, die eheliche Gemeinschaft zu unterstützen und im Fall einer Trennung rasche Klärung zu ermöglichen.

Im Detail:

  • unparteiische Beratung zu Eheverträgen

  • Aufsetzen von Ehepakten und Ehe-Vorausaufteilungsvereinbarungen

  • Erstellen von Verträgen zwischen Lebenspartnern

  • Aufbewahrung von Ehe- und Partnerschaftsverträgen

Ehepakte und Ehe-Vorausaufteilungsvereinbarungen

Ihr Notar in Gmunden nimmt sich Zeit für Ihre Anliegen. Dr. WEINBERGER agiert unparteiisch, daher ist es sein Ziel, die optimale Lösung für beide Ehepartner zu erzielen. Eheverträge erstellt Dr. WEINBERGER nach Ihren Vorgaben formal und rechtlich korrekt, auf Wunsch bewahrt Ihr Notar Verträge gerne für Sie auf.

Verträge zwischen Lebenspartnern

Genauso wie der Ehevertrag gibt auch der Partnerschafts-Vertrag Sicherheit und Klarheit für die gesamte Zeit des Zusammenlebens. Dr. Gerhard WEINBERGER gibt Ihnen wichtige Informationen zu Verträgen zwischen Lebenspartnern und setzt Verträge für Sie auf. Ihr Notar geht auf beide Parteien ein, um eine Lösung zur beiderseitigen Zufriedenheit zu gewährleisten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.