Notariatskanzlei Dr. Gerhard WEINBERGER - Ihr Notariat in Gmunden

In unserer Notariatskanzlei heißen wir Sie herzlich willkommen und nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen.
Dr. Gerhard WEINBERGER ist als Notar der Unparteilichkeit verpflichtet. Das bedeutet, dass es ihm ein Anliegen ist, stets Lösungen zu finden, die für alle beteiligten Parteien vorteilhaft sind.

Notariatskanzlei und Sprechtage

Dr. WEINBERGER bietet Ihnen in Gmunden fachlich kompetente Beratung zu Ihren Rechtsfragen. Im angenehmen Ambiente haben Sie Zeit, alle Ihre Anliegen vorzubringen, der Notar informiert Sie zur aktuellen gesetzlichen Lage und bezieht steuerliche Aspekte mit ein, die Ihre Fragen betreffen. Sie haben auch die Möglichkeit, zu den Sprechtagen in Grünau, Scharnstein oder Altmünster zu kommen. Bitte vereinbaren Sie Termine stets im Voraus telefonisch.

Leistungsspektrum von Notar Dr. WEINBERGER

Dr. WEINBERGER berät Sie zu Erbschaftsfragen, setzt Kaufverträge für Sie auf und übernimmt Treuhandschaften. Er ist Ihr Partner bei Unternehmensgründung, Umgründung und Betriebsübergabe und führt Beglaubigungen und Beurkundungen durch. Der Notar setzt Ehe- und Partnerschaftsverträge sowie Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen auf.

Notar in Gmunden

„Als Notar ist es meine Aufgabe, Urkunden, die öffentliche Beweiskraft haben, zu errichten. Unparteilichkeit und Objektivität sind für mich selbstverständlich.“ - Dr. Gerhard WEINBERGER

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.